AUCH 2023 INSZENIEREN WIR WIEDER IN DER SCHÖNSTEN TANZKULISSE DER SCHWEIZ. VOM 27.7-4.8 SIND WIR ZURÜCK MIT A SEAT AT THE TABLE 2.0
Mit exklusiven Preshows in Kollaboration mit Limelight Tanzplattform
ABENDKASSE
JEWEILS AB 19.00 UHR
BARBETRIEB
JEWEILS AB 19.00 UHR
ES WERDEN IHNEN AUSGEWÄHLTE WEINE AUS DER PROVENCE ANGEBOTEN SOWIE LECKERE TAPENADEN MIT HAUSBROT ALS SNACK DAZU.
ODER AN ALLEN BEKANNTEN TICKETVORVERKAUFSSTELLEN (u.a. Post)
PREISE
REGULÄR 28 CHF
REDUZIERT 18 CHF
GÖNNEND 38 CHF
GOLDEN SEATS* 50 CHF
(*reservierter Sitzplatz in der Front Row, ein Getränk nach Wahl – und herzlichster Dank für die Unterstützung!)
Who can sit at the table? Who is whispering their words to others? How do you bring change about? Do you need a seat at the table? Or can you build your own seat? Do you need a seat or can you find other form?
Some are at the table, there is no more space. Can you wisper your opinions in someone’s ear? Can you influence the people at the table. Or do you have to sit at the table. Can you build your own table? Can you change the narrative? Or the better question, do we even need a table? Are these formats of conversation even reasonable for all of us? Can we have conversations on chairs, with no table? Or on the floor? On the dance floor? In someone’s kitchen? On a playground? Where does change happen?
«A seat at the table» beschäftig sich mit der Frage nach Zugänglichkeit, Mitspracherecht und hinterfragt unsere normative Herangehensweise an Entscheidungsprozesse.
Und wenn eine Person einen Platz hat am Tisch, wie nutzt er/sie diesen?Was passiert, wenn wir den Tisch und dieses Konstrukt verlassen? Ändern sich die Diskussionen? Vielleicht sogar die Entscheidungen? Oder wird es ein noch exklusiveres Konstrukt?
Die idyllische Atmosphäre des Rosengartens und insbesondere auch der Seerosenteich erinnern nicht an einen formellen Verhandlungsort. Ohne die Idylle ganz zu brechen, verhandeln wir mit ganz viel Tanz die Fragen rund um den Platz in der Gesellschaft.
Who can sit at the table? Who is whispering their words to others? How do you bring change about? Do you need a seat at the table? Or can you build your own seat? Do you need a seat or can you find other form?
Die Einen sind die Normativen am Tisch sitzenden, die Anderen stehen auf und (zer)brechen in eigene Formen. Es finden sich neue Diskussionsformate und die 50 Tänzer*innen bilden um und im Brunnen eine neue Co-Existenz frei von den 8 Stühlen am Tisch. Eine zum Nachdenken anregende aber durchaus fröhliche und bunte Anklage an veraltetes Format unserer Verhandlungsnormen.
Hinter den Freilicht-Tanzproduktionen im Berner Rosengarten steht die Berner Choreographin und Tänzerin Rena Brandenberger. 2009 ins Leben gerufen, veranstaltet, leitet und choreographiert sie die poetischen Inszenierungen rund um den Seerosenteich im Herzen von Bern.
Die Produktionen bieten jungen, ambitionierten semiprofessionellen und professionellen Tänzerinnen aus der ganzen Schweiz eine einzigartige Plattform. Die Tänzerinnen und Tänzer formieren sich unter der Leitung von Anna Chiedza Spörri & Rena Brandenberger und überzeugen mit fundiertem Tanzkönnen, starkem Ausdruck und grosser Tanzleidenschaft.
Rena Brandenberger & Anna Chiedza Spörri
Rena Brandenberger & Anna Chiedza Spörri in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen
Earle Ira Garnette Jr., Chloé Wanner (Assistenz), Egon Gerber (Breaking)
Nongoma Ndlovu
Kadjali “Kali” Kaba
Fabienne Mätzener
Daniel Tschanz
Nuance Veranstaltungstechnik
Amélie Brélaz, Andrina Frey, Anne Iseli, Anaëlle Begey , Anna Guenat, Anna-Lena Jahn, Andrea Schneider, Ariadna Martinez Alcantara, Chloé Wanner, Clément Klimbié Porquet, Celine Osei, Céline Honegger, Earle Ira Garnette Jr., Elina Kim, Gifti Tekako, Harumi Mumenthaler, Haezel Kate Börlin, Isabelle Leuenberger, Janine Braunwalder, Jana Dünner, Laura Doser, Lou Cirasa, Lena Zingg, Lara Witschi, Lea Korner, Lorena Phan, Mariana Morales Tomaz, Nora Diener, Nadine Antinoro, Natacha Rothenbühler, Natascha Teixeira, Nick Herren, Oriana “Glory” Zeoli, Riatssan Srikanthan, Schanika Mohn, Serena Bolt, Sarah Berger, Simisola Oke, Tamara Mancini, Zoé Dereynier
Muriel Rieben
Harumi Mumenthaler
Laura Doser & Tabea Käsermann
Wir danken ganz herzlichen für Ihre wunderbare Unterstützung:
BURGERGEMEINDE BERN, RITZ CROSSMEDIA, NUANCE, PASSIVE ATTACK, BALLSAAL BERN & TANZWERK 3011
Des weiteren danken wir allen privaten Gönnerinnen und Gönner für Ihre Unterstützung.