Rena Brandenberger ist Choreographin, Tänzerin und Tanzpädagogin aus Bern. Szenische Bilder sind seit jeher die Grundlage des künstlerischen Schaffen von Rena Brandenberger. Tanz dient dabei als einzigartiges Werkzeug um diese mit Leben zu füllen.
Rena Brandenberger ist Choreographin, Tänzerin und Tanzpädagogin aus Bern. Szenische Bilder und das Erschaffen von Welten sind seit jeher die Grundlage ihres künstlerischen Schaffens. Tanz dient dabei als einzigartiges Werkzeug, um diese mit Leben zu füllen.
AKTUELLES
SAVE THE DATE
HERBST 2020
– AUGUST-
29.8 BETA STAGE 2020 Festival-Eröffnungsabend
City Pub, Bern
– SEPTEMBER –
10.-12.9
HIDE&SEEK + The prologue of ALLIN Doppelabend im Rahmen des BETA Stage von Rena Brandenberger
Hochhaus.be (Ostermundigen), Bern
13.9
AN ODE TO SWAN LAKE 2.0 Im Rahmen des LILA QUEER FESTIVAL
Rote Fabrik (Seeufer), Zürich
HERBST 2020
TANZRETREAT
MONTE VERITÀ
INTENSIVE TANZTAGE IM TESSIN 2020
2020 gibt es noch eine Gelegenheit auf dem wunderschönen und tanzgeschicht-trächtigen Monte Verità oberhalb von Ascona (Ticino) zu tanzen.
3. – 7. Oktober 2020
900.- inkl. Übernachtung (gediegenes DZ – EZ nur kleiner Aufpreis), Frühstück & ganz viel Tanz.
Für Fragen, Unsicherheiten & Anmeldung (Plätze limitiert): info@renabrandenberger(.)ch
„DIESE WOCHE DREHEN SICH MEINE GEDANKEN STÄNDIG UM DAS POTENTIAL VON RAUM SCHAFFEN. NICHT SO SEHR NUR DEN PHYSISCHEN, SPÜRBAREN RAUM. MEHR DEN RAUM IN MIR – IN MEINEM KÖRPER, IN MEINEM KOPF/GEIST UND AUCH IN MEINEM HERZEN.“
So here are my thoughts about CREATING SPACE…
#EDEN – SCHÖN WARS
„GUTE DINGE WERDEN FOLGEN, WENN WIR AUFHÖREN ZU WARTEN UND BEGINNEN ZU KREIEREN.“
Hinter den Freilicht-Tanzproduktionen im Berner Rosengarten steht die Berner Choreographin und Tänzerin Rena Brandenberger. 2010 ins Leben gerufen, veranstaltet, leitet und choreographiert sie die poetischen Inszenierungen rund um den Seerosenteich im Herzen von Bern.
#EDEN – PREVIEW
„… STATT DIE KULISSE KÜNSTLICH IM THEATER ZU ERSCHAFFEN, MÖCHTE ICH DIREKT IM GARTEN ODER AN MALERISCHEN ORTEN INSZENIEREN.“
In einer Welt, in der jeder noch besser, noch schneller, noch wahnsinniger sein muss, möchte ich zurück zum Ursprung. Menschen, die sind wie sie sind: bewegen, tanzen, berühren.Darum geht es in EDEN.